GEWACHSEN IM SCHATTEN
AUTORIN: ANNEMARIE REGENSBURGER
Rezension von Wolfgang Kühn
Mit Autobiografien ist das oft so eine Sache. Aus unterschiedlichen Lebensbereichen bekannte bis berühmte Frauen und Männer versuchen, sich zu Lebzeiten ein mehr oder weniger verdientes Denkmal zu setzen bzw. setzen zu lassen. So manches wird geschönt, so manches wird unter den Tisch fallen gelassen, aus so mancher Mücke wird ein Elefant gemacht.
Im Fall der vorliegenden Autobiografie ist das ganz anders. Die 1948 in Stams geborene Tiroler Autorin Annemarie Regensburger wird vielen nicht so geläufig sein. Einen Namen machte sie sich in den achtziger Jahren als sozialkritische Dialektautorin, die in einem Atemzug mit Christine Nöstlinger und Anna Nöst genannt wurde.
Erdrückendes Kreuz eingeimpften Glaubens
Annemarie Regensburger schenkt uns mit "Gewachsen im Schatten" ein außerordentlich berührendes Stück Gesellschaftskritik und Autobiografie in einem. Ihre Kindheit und Jugend als bloß "schwer" zu bezeichnen, käme einer Verhöhnung gleich. Der Vater, der "Tate" in der Landesheil- und Pflegeanstalt in Hall, die Mutter verstorben, als "das Kind" neun war, drei Geschwister durch Tod im Säuglingsalter verloren, das alles unter einem schier erdrückenden Kreuz eines von frühester Kindheit eingeimpften Glaubens. Der an einer Stelle des Buches geäußerte Satz "Ein strafendes Gottesbild aufzuarbeiten, war wohl der schwerste Rucksack im Leben der Frau, den es zu entrümpeln galt" kann als Leitfaden der "Geschichte einer Befreiung", so der Untertitel des Buches, gelesen werden.
Viel Farbe erhält die Autobiografie durch die oftmals einfließenden Sätze im Tiroler Dialekt, die dem Buch einen ganz eigenen poetischen Klang verleihen.
"Gewachsen im Schatten" - eine außergewöhnliche und unglaublich ehrliche Autobiografie einer Frau, die im Leben nie zu resignieren begonnen hat.
ANNEMARIE REGENSBURGER. GEWACHSEN IM SCHATTEN. GESCHICHTE EINER BEFREIUNG. Tyrolia-Verlag. 2013, ISBN 978-3-7022-3301-3
Rezensierte AutorInnen
ANDERS Robert
AMANSHAUSER Martin
ANDRUCHOWYTSCH Sofia
BALLARD James G.
BALLHAUSEN Thomas
BARINGER Ewald
BAUER Theodora
BAYER Xaver
BENIGNI Gerhard
BILIC Ana
BINDER Markus
BLOM Philipp
BOSETTI Sarah
BRANDSTETTER Alois
BREIER Isabella
BRUNNER Helwig
BÜSSER Martin
CAMENISCH Arno
CAPUS Alex
CLAR Peter
DANNEN Funny van
DAVID-FREIHSL
DARER Harald
DEHNEL Jacek
DRAGOSITS Martin
EDER Robert
EHRLICH Roman
ERNST Gustav
ETTENAUER Clemens
FALKNER Michaela
FALTIN Fabian
FEDERMAIR Leopold
FELIS Clara
FIAN Antonio
FLAŠAR Milena Michiko
FLOR Olga
FRANZOBEL
FRITZ Martin
FUTSCHER Christian
GERSTENBERG Franziska
GLATTAUER Daniel
GLAVINIC Thomas
GLECHNER Wolfgang
GOERKE Natasza
GÖTTFERT Constantin
GÜNTNER Verena
HACKER Katharina
HAGER Elisabeth R.
HANIKA Iris
HERMANN Judith
HINDRINGER Herbert
HIRSCHL Elias
HIRTH Simone
HOLLEIS Erna
HORN Ingeborg
JUNGMAIER Marianne
KAISER Vea
KAISER-MÜHLECKER Reinhard
KAPPACHER Walter
KEGELE Nadine
KESZNER Mario
KLEMM Gertraud
KNACK Markus
KÖHLE Markus
KUMPFMÜLLER Hans
LAGGER Jürgen
LEHNER Marie Luise
LEJEUNE Sarah Maria
LEMKE Hanna
LIPUŠ Florjan
LÜSCHER Jonas
MAAS Marcel
MACK Christine
MAGNUSSON Kristof
MARKOVIĆ Barbi
MEDUSA Mieze
MENASSE Eva
MILLESI Hanno
MOSHAMMER Bernhard
MUCH Theodor
NASTL Andreas
Der NINO aus Wien
NEUMEYER Jochen
NOISTERNIG Wilfried F.
NOVOTNY Franz
OBERMAYR Richard
OFENBÖCK Natalie
OFF Jan
PESCHKA Karin
PETRICEK Gabriele
PLATZGUMER Hans
PODHOSTNIK Thomas
PODZEIT-LÜTJEN Mechthild
POIARKOV Rosemarie
PRÄAUER Teresa
PRINZ Martin
PROSSER Robert
RABINOVICI Doron
RANDT Leif
RATHGEB Eberhard
REGENSBURGER Annemarie
REITZER Angelika
RIEGER Barbara
RIESS Erwin
RITTER Christian
ROSEI Peter
RÖSINGER Christiane
RUDIS Jaroslav
SADLON Magdalena
SALOMON Bernhard (Hrsg.)
SANDIG Ulrike Almut
SCHINDEL Robert
SCHLÜTER Herbert
SCHMIDT Sarah
SCHREINER Margit
SCHUBERTH Richard
SCHUTTING Julian
SEETHALER Robert
SETZ Clemens J.
SJÓN
SOLÈR Pia
SOMMER Didi
SOMMER Tobias
SOMMERER Amaryllis
STAVARIČ Michael
STAUFFER Michael
STAUFFER Verena
STERMANN Dirk
STIFT Linda
STRÜBING Volker
TOUSSAINT Jean-Philippe
TRAVNICEK Cornelia
TRUSCHNER Peter
TUČKOVÁ Kateřina
UETZ Christian
UNTERWEGER Andreas
VALENTIN Stephan
WAGNER David
WALTON Emily
WEBER Andreas
WEIDENHOLZER Anna
WEINBERGER Johannes
WIENINGER Manfred
WINKLER Andrea
WISSER Daniel
WITEK Johannes
WOITZUCK Magda
ZAREV Vladimir
ZEMMLER Jörg
ZIEGELWAGNER Michael
ZUM ÜBERBLICK